Wir geben Sarkomen ein Gesicht! Machen Sie mit!
Am 4. Februar war Weltkrebstag. Das Motto des diesjährigen Weltkrebstag lautet: „Close the care gap – Versorgungslücken schließen“. Das ist natürlich auch in der Sarkombehandlung ein großes Thema. Denn Sarkome sind nicht nur selten, sondern auch sehr unterschiedlich.
Es gibt keine speziellen Präventionsmaßnahmen, die Diagnostik dauert meist viel zu lang, die Forschung steckt noch in den Kinderschuhen, die Behandlung läuft im ersten Anlauf noch viel zu oft falsch und die Nachsorge ist häufig unstrukturiert und unklar.
Es gibt noch so viel zu tun!
Wir wollen diesen Tag nutzen, um mit Ihnen gemeinsam auf die Vielfalt und die Herausforderungen der seltenen Krebserkrankung Sarkome aufmerksam zu machen und den Sarkomen ein Gesicht geben!
Wir haben aufgerufen, auch über die sozialen Medien, diese Karten auszufüllen. Die Aktion wurde sehr gut angenommen von jung und alt, Betroffenen, Begleitenden und Hinterbliebenen auch aus dem Ausland kamen Einsendungen. Viele haben endlich gesehen, dass sie mit ihrer sehr speziellen Diagnose nicht alleine sind. Neue Kontakte wurden geschlossen.
Wenn auch Sie mitmachen wollen, laden Sie sich bitte auf unserer Website das für Sie zutreffende Bild runter, füllen es aus und posten es auf all Ihren sozialen Kanälen und/oder schicken es an uns: E-Mail info@sarkome.de
Wir möchten gerne alle gesammelten Karten auf einer Art digitalen Wand auf unserer Webseite veröffentlichen und so Sarkomen ein Gesicht geben. Machen Sie mit!
|